- Charcoal Black
- 1.75mm
- 1 kg
- Charcoal Black
- 1.75mm
- 1 kg
Filament ist ein thermoplastisches 3D-Druckmaterial, das für die Fused Deposition Modeling (FDM)-Technologie verwendet wird. Es liegt als langer, dünner Draht vor, der erhitzt und durch eine Düse extrudiert wird, um Objekte Schicht für Schicht zu bauen. Filament ist in verschiedenen Typen erhältlich, wie PLA (Polymilchsäure), ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol), PETG (Polyethylenterephthalat-Glykol) und TPU (thermoplastisches Polyurethan), wobei jeder Typ spezifische Eigenschaften wie Festigkeit, Flexibilität und Temperaturbeständigkeit aufweist, die ihn für verschiedene Anwendungen geeignet machen.
Resin ist ein flüssiges 3D-Druckmaterial, das bei Belichtung mit Licht, typischerweise ultraviolettem (UV) Licht, in eine feste Form übergeht. Es wird häufig in den Technologien der Stereolithografie (SLA) und Digital Light Processing (DLP) verwendet. Resin ermöglicht das Erstellen von hochauflösenden und detaillierten Objekten, was es ideal für präzise und komplexe Designs macht.
Ob du Resin oder Filament für dein 3D-Druckprojekt wählen solltest, hängt davon ab, was du drucken möchtest. Beide 3D-Druckmaterialien sind sehr unterschiedlich und können für viele verschiedene Projekte eingesetzt werden, sowohl im Hobbybereich als auch in der Industrie.
Unterschiede der beiden Materialien:
Wähle anhand deines Druckers und der gewünschten Verwendung das passende Verbrauchsmaterial.