Lay-Filaments

LayWood3 Holz Filament - 1.75 mm - 0.25 kg

  • Artikelnr. 20285
  • Varianten Id 1063
  • EAN 5357953105487
  • Hersteller Nr. LAY 0.25, 1.75MM, CL

Hast Du genug von 3D-Drucken mit Plastik, das nach... Plastik riecht? Wir stellen das erste 3D-Druckmaterial auf Holzbasis vor! Dieses Holz-Filament kann wie jedes andere 3D-Druck-Filament verwendet werden; lade es einfach in Deinem 3D-Drucker und drucke alle Objekte, die Du willst!

Hauptmerkmale
  • 40% recyceltes Holz
  • Kein Verzug
  • Riecht wie Holz
  • Flexibel
  • Mehr lesen
    27,90
    (Grundpreis € 111,60/kg)  
    inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
    Fragen zum Produkt
    Produktbeschreibung

    LAYWOOD3 HOLZ FILAMENT

    Kontrolliere das Aussehen und das Finish der "Körnung", indem Du die Extrudertemperatur in der letzten Schicht des 3D-Drucks änderst. Dies ermöglicht eine schöne Maserung! 3D-Drucke Kisten, Stifte, Dübel, Vorrichtungen für die Werkstatt, "Papier"-Flugzeugrahmen, Architekturmodelle und vieles mehr! Wenn Du es aus Holz machen kannst, kannst Du es mit Laywoo-3D-Druckfilament 3D-drucken.

    LAYWOO-D3 ist ein in Deutschland entwickeltes Holzfilament für den 3D-Drucker. Um genau zu sein, ist LAYWOO-D3 Filament eine Mischung aus 40% recyceltem Holz mit einem bindenden Polymer. Dieser Holz-Polymer-Verbundstoff ermöglicht es, dass das Filament genau wie thermoplastische Filamente wie ABS und PLA gedruckt werden kann, verleiht Deiner Kreation aber ein holzähnliches Aussehen.

    LAYWOO-D3 Filament wurde für 3D-Drucker entwickelt, die auf der RepRap-Technologie basieren. Die thermische Festigkeit von LAYWOO-D3 Filament ist ähnlich wie bei PLA und kann zwischen 175°C und 250°C gedruckt werden. Nach dem Druck sieht Dein Objekt wie Holz aus, riecht wie Holz und kann auch wie Holz behandelt werden. Nach dem Druck kannst Du deine Kreationen schneiden, schleifen und bemalen, ähnlich wie Du es mit Holzobjekten tun kannst.

    Je nach der Temperatur, bei der das LAYWOO-D3 Filament gedruckt wird, nimmt es einen anderen Braunton an. Das bedeutet, dass Du durch absichtliches Variieren der Drucktemperatur den Jahrringeffekt eines Baumes simulieren kannst. Bei 180°C werden Ihre LAYWOO-D3-Drucke eine helle Farbe haben und bei 245°C wird Dein Druck dunkler.

    Achtung! Dieses Filament ist extrem empfindlich gegenüber niedrigen Temperaturen (15 Grad Celsius und darunter) und sollte in einem warmen Raum gelagert werden. Andernfalls wird das Produkt extrem spröde, und es kann zu Brüchen kommen!

    Derzeit verkaufen wir dieses revolutionäre LAYWOO-D3 Filament in Spulen von 250 Gramm.

    Eigenschaften von LAYWOO-D3 Filament:

    • 40% recyceltes Holz
    • Kein Verzug
    • Riecht wie Holz
    • Flexibel
    • Kein beheiztes Bett erforderlich, haftet gut am Druckbett
    • Unterschiedliche Helligkeit des Druckmaterials durch Variation der Extrudertemperatur (empfohlen zwischen 185°C und 230°C).

    Einen schönen Spulenhalter für Laywoo-D3 gibt es hier bei Thingiverse.

    Basisdaten
     
    Druck Parameter

    Weitere passende Prdoukte

    Fragen zum Produkt?

    Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden.
    * Hierbei handelt es sich um ein Pflichtfeld.
    ;CNC & LaserEngraving